Die Lilie – der Blickfang im Garten
Lilien gehören zur Familie der Liliengewächse und sind mit ihren Blüten in den verschiedensten Farben und Formen wahre Hingucker im Garten oder auf…
Bäume unterpflanzen
Vögel zwitschern ihre Lieder, die Baumkronen rauschen leise im Wind und Lichtpunkte tanzen auf dem Boden – so stellt man sich einen Garten vor, in…
Ameisen im Garten – ist das gut oder schlecht?
Haben Sie Ameisen im Garten, ist das in erster Linie etwas Gutes. Denn anders, als viele von uns denken, sind einheimische Ameisen in der Regel…
Riesenbärenklau: Ein imposanter Neophyt
Aus sicherer Entfernung betrachtet, ist der Neophyt Riesenbärenklau oder Herkuleskraut eine imposante Erscheinung. Mit seinen grossen, weissen…
Der Japankäfer – ein gefährlicher Vielfrass
Er ist klein, schimmert grün und wirkt auf den ersten Blick unscheinbar: der Japankäfer (Popillia japonica). Doch das kleine Insekt hat einen…
ROBIJ bei der GGZ: Berufliche Zukunft im Gartenbau
Der Verein ROBIJ fördert die berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher – insbesondere diejenige von Jugendlichen mit Migrationshintergrund.…
Schnitt für Schnitt zum Ziel – so lernen unsere Lernenden
Was in der Schule gelernt wird, muss in der Praxis umgesetzt werden. Nur so können sich die Lernenden ideal auf ihren Lehrabschluss und auf den Beruf…
Immergrüne Sträucher für Ihren Garten
Wenn die Blumen in den Beeten sich allmählich zur Winterruhe betten und die Bäume ihr Laub abwerfen, können immergrüne Sträucher dennoch für…
Zukunftstag 2024: Einblicke in den Gartenbau
Volles Programm bei der GGZ: Am Zukunftstag war auch bei uns allerhand los. Zwölf Kinder besuchten uns und taschten für einen Tag die Schulbank gegen…
Der Plattwurm Obama nungara – eine invasive Bedrohung
Er ist nur wenige Zentimeter lang und unscheinbar: der Plattwurm der Art Obama nungara. Doch der erste Eindruck täuscht, denn dieser Plattwurm stellt…