ROBIJ bei der GGZ: Berufliche Zukunft im Gartenbau
Der Verein ROBIJ fördert die berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher – insbesondere diejenige von Jugendlichen mit Migrationshintergrund.…
Standbau an der Gartenmesse Giardina in Zürich
An der Gartenmesse Giardina in Zürich durften wir den Stand für Jardin Suisse aufbauen. Im Einsatz waren auch unsere Lernenden. Einblicke in den…
Ein steiniger Weg zum Weihnachtsgeschenk
Schenken macht glücklichDas Gasthöfli Aesch blickt auf eine über 150-jährige…
Eine Recyclingmauer mitten in der Stadt Zürich
Team https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2024/11/blog-im-.mp4 Mitten in der Stadt Zürich durften wir eine Recylingmauer bauen. Wie…
Der besondere Schlossgarten des Glenarm Castle
Die Reiseroute unseres Geschäftsführers Michael Ammann führte ihn dieses Jahr auch in das nordirische County Antrim. Dort besichtigte er die…
Lehre als Landschaftsgärtner – willkommen bei der GGZ
Neues Schuljahr, neue Lernende: Auch dieses Jahr starten wieder junge Menschen bei der GGZ ins Berufsleben.Ein Beruf mit ZukunftFachkräfte in…
Glenveagh Castle Gardens – ein märchenhafter Ort
Auch dieses Jahr reiste unser Geschäftsführer, Michael Ammann, durch Irland und besuchte die schönsten Gärten des Landes. Und genau wie letztes Jahr…
Weiterbildung gegen Fachkräftemangel im Gartenbau
Wie gehen wir bei der GGZ mit dem Fachkräftemangel im Gartenbau um? Indem wir Verantwortung übernehmen und unsere Mitarbeitenden kontinuierlich…
Ein steiniges Geschenk für unser Kulturerbe
Auf den Spuren der VorfahrenZu Weihnachten schenkten wir dem Freilichtmuseum…
Nachwuchs fördern bei der GGZ
Bekanntlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das gilt auch für die Mitarbeitenden der GGZ. Deshalb ist es wichtig, den Nachwuchs zu…