Bodenschutz: damit fruchtbarer Boden erhalten bleibt
Warum Bodenschutz wichtig istBodenschutz ist ein zentrales Thema im Gartenbau. Denn fruchtbarer Boden ist kostbar und hat einen jahrhundertelangen…
Wenn die Nacht zum (Arbeits-)Tag wird
Gartenbaufirma https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2021/11/GGZ-Nachtarbeit-Glattalbahn.mp4 Nachtarbeit bei der GGZ Gras, Hecken…
Die Hortensie: Gartenschmuck mit grosser Wirkung
Blütenmeer aus Kugeln, Dolden und RispenDie Hortensie ist für die grossflächige Gartengestaltung eine überaus dankbare Pflanze. Was die Hortensie…
Eine Rooftop-Oase hoch über den Dächern von Zürich
Jeder Dachgarten leistet einen Beitrag zum KlimaschutzIm dicht bebauten urbanen Raum fehlt es oft an Grünflächen. Umso mehr findet die Idee…
Stadtbäume: Elf gute Gründe einen Baum zu pflanzen
Stadtbäume verbessern die Lebensqualität.Warum es sinnvoll ist, möglichst viele Bäume zu pflanzen: 1. Ein Baum als BlickfangWas für Stadtbäume…
GGZ-TV: Wir pflanzen einen Baum, Teil 2
Gartenbaufirmahttps://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2021/11/Wir-pflanzen-einen-Baum-Teil-2.mp4 Das GGZ Team pflanzt einen Baum.…
GGZ-TV: Wir pflanzen einen Baum, Teil 1
Gartenbaufirmahttps://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2021/11/Wir-pflanzen-einen-Baum-Teil-1.mp4 Das GGZ Team pflanzt einen Baum.…
Urbanes Wohnen mit Lebensqualität
Urbanes Wohnen im Boom-Quartier: ein ReferenzprojektUrbanes Wohnen liegt im Trend. Wo der Beton vorherrscht und sich Häuserblocks an Häuserblocks…
Natursteinplatten verlegen - ein Lernendenprojekt
Mit Geduld und Erfahrung zum perfekten FugenbildNatursteinplatten verlegen ist ein uraltes, anspruchsvolles Handwerk, das sehr viel Übung…
Diese Gartenlandschaft haben wir naturnah gestaltet
Eine Gartenlandschaft als Ort der Begegnung und ErholungIn der Nähe des Greifensees durften wir für eine Wohnsiedlung eine grosszügige und…