Urbanes Wohnen mit Lebensqualität
Urbanes Wohnen im Boom-Quartier: ein ReferenzprojektUrbanes Wohnen liegt im Trend. Wo der Beton vorherrscht und sich Häuserblocks an Häuserblocks…
Natursteinplatten verlegen - ein Lernendenprojekt
Mit Geduld und Erfahrung zum perfekten FugenbildNatursteinplatten verlegen ist ein uraltes, anspruchsvolles Handwerk, das sehr viel Übung…
GGZ-TV: Neue Wiesen braucht die Stadt
Gartengestaltung https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2021/06/Neue-Wiesen-braucht-die-Stadt.mp4 Warum nicht einen Rasen durch eine…
Diese Gartenlandschaft haben wir naturnah gestaltet
Eine Gartenlandschaft als Ort der Begegnung und ErholungIn der Nähe des Greifensees durften wir für eine Wohnsiedlung eine grosszügige und…
Oslo aus dem Blickwinkel des Landschaftsgärtners
Unser Geschäftsführer als Stadtwanderer in OsloStädte wie Oslo erkundet Michael Ammann am liebsten zu Fuss. Denn im Schritttempo entgeht dem…
Biodiversität zwischen Häuserfronten: Erstaunlich, was hier alles blüht
Versteckte Biodiversität mitten in der StadtBiodiversität mitten in der Stadt ist möglich. Dazu gehört einiges an Wissen. Ein Wildbienenhotel auf…
Eine Feuerstelle aus Naturstein als Lernendenprojekt
Das GZ Bachwiesen erhält eine neue FeuerstelleIm Laufe der dreijährigen Lehrzeit müssen unsere angehenden Landschaftsgärtner sich eine ganze…
Ziergräser als effektvolle und pflegeleichte Gestaltungselemente
Strukturgebende EigenschaftenFiligrane Ähren, transparente Blüten, aufrechte Halme: Charakteristisch für Ziergräser sind die zahlreichen…
Lernendenprojekt: Unsere Lernenden pflanzen Alleebäume
Mit jedem Lernendenprojekt kommt eine Fertigkeit hinzuEinen Tag pro Woche Besuchen unsere angehenden Landschaftsgärtner die Berufsschule. Hier…