Standbau an der Gartenmesse Giardina in Zürich
An der Gartenmesse Giardina in Zürich durften wir den Stand für Jardin Suisse aufbauen. Im Einsatz waren auch unsere Lernenden. Einblicke in den…
Schnitt für Schnitt zum Ziel – so lernen unsere Lernenden
Was in der Schule gelernt wird, muss in der Praxis umgesetzt werden. Nur so können sich die Lernenden ideal auf ihren Lehrabschluss und auf den Beruf…
Ein steiniger Weg zum Weihnachtsgeschenk
Schenken macht glücklichDas Gasthöfli Aesch blickt auf eine über 150-jährige…
Zukunftstag 2024: Einblicke in den Gartenbau
Volles Programm bei der GGZ: Am Zukunftstag war auch bei uns allerhand los. Zwölf Kinder besuchten uns und taschten für einen Tag die Schulbank gegen…
Lehre als Landschaftsgärtner – willkommen bei der GGZ
Neues Schuljahr, neue Lernende: Auch dieses Jahr starten wieder junge Menschen bei der GGZ ins Berufsleben.Ein Beruf mit ZukunftFachkräfte in…
Berufliche Integration für die Zukunft im Gartenbau
Bei der GGZ wird Nachwuchsförderung grossgeschrieben. Aus diesem Grund engagierten wir uns auch in diesem Jahr gemeinsam mit ROBIJ – Rotarier für die…
Ein steiniges Geschenk für unser Kulturerbe
Auf den Spuren der VorfahrenZu Weihnachten schenkten wir dem Freilichtmuseum…
Nachwuchs fördern bei der GGZ
Bekanntlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das gilt auch für die Mitarbeitenden der GGZ. Deshalb ist es wichtig, den Nachwuchs zu…
GGZ-Lernende an der OLMA
Herbstzeit ist Messezeit. Für die Lernenden der GGZ wurde die diesjährige OLMA zu einem ganz besonderen Ereignis. Vom Donnerstag, 10. Oktober, bis…
GGZ-TV: Pack's-Lehrlingslager im Freilichtmuseum Ballenberg
Lernende https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2023/09/GGZ-Lernende_-Packs-Einsatz-2023-im-Freilichtmuseum-Ballenberg_YT.mp4 Die…