Nachwuchs fördern bei der GGZ
Bekanntlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das gilt auch für die Mitarbeitenden der GGZ. Deshalb ist es wichtig, den Nachwuchs zu…
GGZ-Lernende an der OLMA
Herbstzeit ist Messezeit. Für die Lernenden der GGZ wurde die diesjährige OLMA zu einem ganz besonderen Ereignis. Vom Donnerstag, 10. Oktober, bis…
GGZ-TV: Pack's-Lehrlingslager im Freilichtmuseum Ballenberg
Lernende https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2023/09/GGZ-Lernende_-Packs-Einsatz-2023-im-Freilichtmuseum-Ballenberg_YT.mp4 Die…
Lehrabschluss bei der GGZ
Jedes Jahr entlässt die GGZ junge Lernende in die Arbeitswelt. Dieses Mal haben Bagher Hosseini, Lorenzo Hardegger, Maxime Biot und Bruno Pereira…
Betriebsausflug GGZ Gartenbau – ein lustiges Beisammensein
Auch ein lustiges Beisammensein und ein entspannter Tag müssen mal sein – das dachte sich auch das GGZ-Team. Und so unternahmen am 1. Juli rund 70…
Berufserkundungstag für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Handwerkliche Berufe schmackhaft zu machen, heisst manchmal auch, neue Pfade zu beschreiten. Wenn man dabei noch Jugendlichen bei der beruflichen…
Die Wildhecke – unser Lernendenprojekt
Wildhecken trifft man oft am Rande von Siedlungs- oder Landwirtschaftsgebieten an, wo sie als optische Raumtrennung dienen. Dabei sorgen sie nicht…
Dieses Jahr geht unser Weihnachtsgeschenk an den Bergwald
Holzen. Jäten. Schützen.8 Lernende der GGZ, begleitet von einem Junggärtner und einem…
Lehrabschluss: Drei neue Junggärtner stossen zum GGZ-Team
Drei Jahre lang durchgehalten, bis und mit Lehrabschluss …Diesen Sommer sind drei frisch ausgelernte, tüchtige Junggärtner zum GGZ-Team…
Die Felco-Schere: das legendäre Werkzeug des Gärtners
«Eine Bessere als die Felco gibt es nicht»Kürzlich im Gartencenter: Eine Kundin steht unentschlossen vor dem Gestell mit den Gartenscheren. Ein…