Ordnung im Garten durch Ziersträucher
Ziersträucher sind wahre Alleskönner: Sie geben dem Garten Struktur, verleihen ihm je nach Art das ganze Jahr über Farbe und bieten einheimischen…
Welche Bodendecker wachsen unter Bäumen?
Sie mögen es schattig, etwas feucht und kommen mit Wurzeldruck gut klar: Bodendecker, die unter Bäumen wachsen und sich dabei auch noch wohl fühlen.…
Wie man einen Baumstumpf wegbekommt
Wenn der Baum im Garten weg muss, sei es wegen Krankheit, Gefahr oder einfach aus ästhetischen Gründen, ist der erste Schritt oft relativ einfach:…
Der Plattwurm Obama nungara – eine invasive Bedrohung
Er ist nur wenige Zentimeter lang und unscheinbar: der Plattwurm der Art Obama nungara. Doch der erste Eindruck täuscht, denn dieser Plattwurm stellt…
Der Regenwurm – ein vielfältiger Bodenverbesserer
Meistens sehen wir ihn nur, wenn es geregnet hat: Der Regenwurm – ein kleines Lebewesen, das sich über den Boden windet. Diese Tiere sind nicht nur…
Der Schottergarten: Wertminderung für die Biodiversität
Betonwüsten und Überbauungen machen uns insbesondere im Sommer das Leben schwer. Das ist längst kein Geheimnis mehr. Pflanzen tragen nämlich…
Wie bekommt man einen schönen Rasen?
Viele Hobbygärtner beschäftigen sich mit der Frage, wie man einen schönen Rasen bekommt. Denn wer träumt nicht von einer saftig-grünen Fläche im…
Welche Arten von Boden gibt es im Garten?
Welche Arten von Boden man im eigenen Garten hat, ist nicht einmal so unwesentlich. Wer seinen Garten gestalten möchte, muss auch wissen, was…
Bodenschutz: damit fruchtbarer Boden erhalten bleibt
Warum Bodenschutz wichtig istBodenschutz ist ein zentrales Thema im Gartenbau. Denn fruchtbarer Boden ist kostbar und hat einen jahrhundertelangen…
Fruchtbarer Boden: Tausende Kleinstlebewesen arbeiten dafür
Wie der Boden unter unseren Füssen entstehtBis aus hartem Ursprungsgestein ein bearbeitbarer Boden wird, dauert es mehrere tausend Jahre. Der…