Diese Gartenlandschaft haben wir naturnah gestaltet
Eine Gartenlandschaft als Ort der Begegnung und ErholungIn der Nähe des Greifensees durften wir für eine Wohnsiedlung eine grosszügige und…
Lernendenprojekt: Unsere Lernenden pflanzen Alleebäume
Mit jedem Lernendenprojekt kommt eine Fertigkeit hinzuEinen Tag pro Woche Besuchen unsere angehenden Landschaftsgärtner die Berufsschule. Hier…
Ab uf d'Bauschtell - Natursteinpflästerung und Hochbeet
https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2020/06/GGZ-Ab-ufd-Bauschtell-Episode-4.mp4
Ab uf d'Bauschtell: Aushubarbeiten im grossen Stil
https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2020/06/GGZ-Ab-uf-dBauschtell-Episode-5.mp4
Herausforderung Logistik: Wenn die Zufahrt zur Baustelle fehlt
In städtischen Umgebungen ist die Logistik das A und O Der Firmensitz der GGZ befindet sich am Rande der Stadt Zürich. Deshalb sind unsere…
Rollrasen oder Ansaat? Über die Vor- und Nachteile beider Varianten
Rollrasen – die schnelle Variante zur Begrünung
Fallschutzbeläge auf Spiel- und Sportplätzen minimieren das Unfallrisiko
Fallschutzbeläge verbinden Spiel und Spass mit SicherheitWer Spielplätze baut oder betreibt, muss sich mit dem Thema Sicherheit befassen. Das…
Ab uf d'Bauschtell: Aushub mit Bagger
https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2020/06/GGZ-Ab-uf-dBauschtell-Episode-1.mp4
Ruderalflächen mit einer spannenden Pflanzenvielfalt
Ruderalflächen werten Ihre Umgebung ökologisch auf Ruderalflächen sind immer dort eine gute Lösung, wo eine intensive Pflege unmöglich oder zu…
Naturstein mit einer Natursteinpflästerung in Szene gesetzt
Naturstein macht jeden Untergrund zum Unikat Naturstein wirkt lebendig. Je nach Anspruch hat jedes Natursteinpflaster sein individuelles Gepräge.…