Warum soll man keinen Bambus im Garten anpflanzen?
Bambus im Garten: Was dagegen sprichtDer Bambus ist als beliebtes Gartengewächs auf dem Vormarsch. Die Pflanze ist durch ihr schnelles Wachstum,…
Ginkgo – Wunderbaum aus vorgeschichtlicher Zeit
Der Ginkgo: Heilpflanze und lebendes FossilDer Ginkgo bilboa, auch Mädchenhaarbaum oder Fächerblattbaum genannt, ist ein Kuriosum in unserer…
Stadtbäume: Elf gute Gründe einen Baum zu pflanzen
Stadtbäume verbessern die Lebensqualität.Warum es sinnvoll ist, möglichst viele Bäume zu pflanzen: 1. Ein Baum als BlickfangWas für Stadtbäume…
GGZ-TV: Wir pflanzen einen Baum, Teil 2
Gartenbau https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2021/11/Wir-pflanzen-einen-Baum-Teil-2.mp4 Das GGZ Team pflanzt einen Baum. Marcel…
GGZ-TV: Wir pflanzen einen Baum, Teil 1
Gartenbauhttps://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2021/11/Wir-pflanzen-einen-Baum-Teil-1.mp4 Das GGZ Team pflanzt einen Baum. Marcel…
Diese Gartenlandschaft haben wir naturnah gestaltet
Eine Gartenlandschaft als Ort der Begegnung und ErholungIn der Nähe des Greifensees durften wir für eine Wohnsiedlung eine grosszügige und…
Lernendenprojekt: Unsere Lernenden pflanzen Alleebäume
Mit jedem Lernendenprojekt kommt eine Fertigkeit hinzuEinen Tag pro Woche Besuchen unsere angehenden Landschaftsgärtner die Berufsschule. Hier…
Ab uf d'Bauschtell - Natursteinpflästerung und Hochbeet
https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2020/06/GGZ-Ab-ufd-Bauschtell-Episode-4.mp4
Ab uf d'Bauschtell: Aushubarbeiten im grossen Stil
https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2020/06/GGZ-Ab-uf-dBauschtell-Episode-5.mp4
Herausforderung Logistik: Wenn die Zufahrt zur Baustelle fehlt
In städtischen Umgebungen ist die Logistik das A und O Der Firmensitz der GGZ befindet sich am Rande der Stadt Zürich. Deshalb sind unsere…