Nachwuchs fördern bei der GGZ
Bekanntlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das gilt auch für die Mitarbeitenden der GGZ. Deshalb ist es wichtig, den Nachwuchs zu…
Wie Sie einen Miniteich im Garten anlegen
Hört man das Wort Teich, so denkt man sofort an einen mehr oder weniger grossen, mit Wasser gefüllten Aushub, der die Hälfte des Gartens einnimmt.…
John F. Kennedy Arboretum in Irland
Michael Ammann, CEO der GGZ Gartenbau Genossenschaft, war diesen Sommer in Irland und hat dort viele Eindrücke gesammelt. Eines seiner Reiseziele war…
Kilmokea: Wir entführen Sie nach Irland
Sommerzeit ist Ferienzeit – und für Michael Amman, CEO der GGZ Gartenbau Genossenschaft, auch die Zeit, in der er im Ausland andere Gärten erkunden…
Welche Bäume vertragen Hitze und Trockenheit?
Wir bemerken es alle: Die Sommer werden immer heisser und die Winter immer trockener. Und nicht nur wir leiden gelegentlich unter dem sich…
Lehrabschluss bei der GGZ
Jedes Jahr entlässt die GGZ junge Lernende in die Arbeitswelt. Dieses Mal haben Bagher Hosseini, Lorenzo Hardegger, Maxime Biot und Bruno Pereira…
Grossbaumpflanzung im Sommer
Eine Grossbaumpflanzung im Sommer ist zwar herausfordernd, aber keineswegs unmöglich. Anfang Juni erfüllte die Firma GGZ den Wunsch eines Kunden,…
Regenwasser ableiten und Grundstück entwässern
Endlich stehen die Pläne für das lang ersehnte Eigenheim oder für die ewig geplanten Umgebungsarbeiten. Doch wissen Sie, was mit dem Regen- und…
Berufserkundungstag für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Handwerkliche Berufe schmackhaft zu machen, heisst manchmal auch, neue Pfade zu beschreiten. Wenn man dabei noch Jugendlichen bei der beruflichen…
Die Artenvielfalt der Linde
Schon in der Schule durfte sie in der Baumkunde nicht fehlen – die Linde. Und noch heute denken wir meistens als Erstes an eine Linde, wenn wir einen…