ETH Hönggerberg: Ein Beitrag der GGZ an die Gartendenkmalpflege
Gartenpflege mit besonderen Ansprüchen Viele öffentliche Parks und Gärten der Stadt Zürich gelten heute als…
Herausforderung Logistik: Wenn die Zufahrt zur Baustelle fehlt
In städtischen Umgebungen ist die Logistik das A und O Der Firmensitz der GGZ befindet sich am Rande der Stadt Zürich. Deshalb sind unsere…
Steingarten statt öde Steinwüste
Ein Steingarten mit abwechslungsreicher Flora ist leicht zu pflegen Im Gartenbau beobachten wir zwei diametral entgegengesetzte Trends: Auf der…
Spielplatz-Sanierung: Aus Alt wird Neu.
Ein Spielplatz wird aufgewertet So sah der Spielplatz vorher aus.In diesem Frühjahr prägte das Corona-Virus das…
Ruderalflächen mit einer spannenden Pflanzenvielfalt
Ruderalflächen werten Ihre Umgebung ökologisch auf Ruderalflächen sind immer dort eine gute Lösung, wo eine intensive Pflege unmöglich oder zu…
Schottergärten: sauber, pflegeleicht, lebensfeindlich
Schottergärten - Feinde der Artenvielfalt Schottergärten liegen im Trend. Hat einmal jemand um seine Liegenschaft eine Landschaft aus Schotter,…
Leben, auch
Das ist einer meiner liebsten Arbeitsplätze: der Friedhof Fluntern in Zürich. Eine wunderschöne, über Jahrzehnte gewachsene Anlage. Ich bin ein…
Zum Glück...
… ist mein Kopf härter als die Steine! Denn nur so kann ich sie in die Form bringen, wie ich sie mir wünsche. Ich lasse nicht locker, bis sich…
Weggedanken
Nachdem mir eine ältere Dame beim Zusammensetzen der Platten zugeschaut hatte, meinte sie ganz trocken, dies sei ja ‹Haute Couture›, was ich da…