Die Artenvielfalt der Linde
Schon in der Schule durfte sie in der Baumkunde nicht fehlen – die Linde. Und noch heute denken wir meistens als Erstes an eine Linde, wenn wir einen…
Ginkgo – Wunderbaum aus vorgeschichtlicher Zeit
Der Ginkgo: Heilpflanze und lebendes FossilDer Ginkgo bilboa, auch Mädchenhaarbaum oder Fächerblattbaum genannt, ist ein Kuriosum in unserer…
Botanischer Garten Grüningen: Trouvaillen im Spätherbst
Besondere Gehölze im Botanischen Garten GrüningenAm letzten Oktoberwochenende in diesem Jahr besuchte unser Geschäftsführer Michael Ammann mit…
GGZ-TV: Hier kommt ein Schattenspender für den Sommer
Baum https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2022/05/GGZ-Baumpflanzung.mp4 Die Blasenesche (Koelreuteria) wird 12 Meter hoch und eignet…
Stadtbäume: Elf gute Gründe einen Baum zu pflanzen
Stadtbäume verbessern die Lebensqualität.Warum es sinnvoll ist, möglichst viele Bäume zu pflanzen: 1. Ein Baum als BlickfangWas für Stadtbäume…
GGZ-TV: Wir pflanzen einen Baum, Teil 2
Baumhttps://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2021/11/Wir-pflanzen-einen-Baum-Teil-2.mp4 Das GGZ Team pflanzt einen Baum. Marcel…
GGZ-TV: Wir pflanzen einen Baum, Teil 1
Baumhttps://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2021/11/Wir-pflanzen-einen-Baum-Teil-1.mp4 Das GGZ Team pflanzt einen Baum. Marcel…
Lernendenprojekt: Unsere Lernenden pflanzen Alleebäume
Mit jedem Lernendenprojekt kommt eine Fertigkeit hinzuEinen Tag pro Woche Besuchen unsere angehenden Landschaftsgärtner die Berufsschule. Hier…
Magnolien sorgen für einen Hauch Exotik im Garten
Magnolien – edle Ziergehölze aus fernen ZeitenMagnolien sind uralte Gewächse: Man vermutet, dass sie sich schon vor über 100 Millionen Jahren…
Der Baum als Lebensspender
Natürliche Klimaanlage, Luftfilter, Rohstofflieferant Es gibt Menschen, die Baumstämme umarmen, um Kraft zu tanken und sich zu erden. – Doch auch…