Buchsbaumzünsler im Garten – ein gefürchteter Pflanzenschädling
Was Sie gegen den Buchsbaumzünsler tun könnenUnscheinbar und leise frisst sich die kleine Raupe langsam durch den geliebten Buchsbaum im Garten.…
Warum soll man keinen Bambus im Garten anpflanzen?
Bambus im Garten: Was dagegen sprichtDer Bambus ist als beliebtes Gartengewächs auf dem Vormarsch. Die Pflanze ist durch ihr schnelles Wachstum,…
Ginkgo – Wunderbaum aus vorgeschichtlicher Zeit
Der Ginkgo: Heilpflanze und lebendes FossilDer Ginkgo bilboa, auch Mädchenhaarbaum oder Fächerblattbaum genannt, ist ein Kuriosum in unserer…
GGZ-TV: Hier kommt ein Schattenspender für den Sommer
Pflanzen https://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2022/05/GGZ-Baumpflanzung.mp4 Die Blasenesche (Koelreuteria) wird 12 Meter hoch und…
Die Hortensie: Gartenschmuck mit grosser Wirkung
Blütenmeer aus Kugeln, Dolden und RispenDie Hortensie ist für die grossflächige Gartengestaltung eine überaus dankbare Pflanze. Was die Hortensie…
Ein Streifzug durch die Geschichte der Tulpen
Von Istanbul via Holland in unsere HausgärtenDer April gehört den Tulpen: Mit ihrer Leuchtkraft feiern sie den Frühling in kräftigen Farben. Die…
Stadtbäume: Elf gute Gründe einen Baum zu pflanzen
Stadtbäume verbessern die Lebensqualität.Warum es sinnvoll ist, möglichst viele Bäume zu pflanzen: 1. Ein Baum als BlickfangWas für Stadtbäume…
GGZ-TV: Wir pflanzen einen Baum, Teil 2
Pflanzenhttps://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2021/11/Wir-pflanzen-einen-Baum-Teil-2.mp4 Das GGZ Team pflanzt einen Baum. Marcel…
GGZ-TV: Wir pflanzen einen Baum, Teil 1
Pflanzenhttps://ggz-gartenbau.ch/wp-content/uploads/2021/11/Wir-pflanzen-einen-Baum-Teil-1.mp4 Das GGZ Team pflanzt einen Baum. Marcel…
Magnolien sorgen für einen Hauch Exotik im Garten
Magnolien – edle Ziergehölze aus fernen ZeitenMagnolien sind uralte Gewächse: Man vermutet, dass sie sich schon vor über 100 Millionen Jahren…