Michael Ammann, Geschäftsführer der GGZ Gartenbau Genossenschaft aus Zürich, hat ein besonderes Händchen dafür, die schönsten Gärten der Welt ausfindig zu machen. Dieses Jahr ging er im Norden Englands auf Entdeckungstour. Und natürlich teilen wir auch diesmal die schönsten Bilder wieder mit Ihnen. Wer weiss, vielleicht finden Sie sogar die eine oder andere Inspiration für Ihr nächstes Gartenprojekt? Lehnen Sie sich zurück, vergessen Sie für einen Moment die Zeit und entdecken Sie die Geschichte sowie die prachtvollen Gärten von Castle Howard.

Eine unendliche Geschichte

Die Gärten von Castle Howard sind atemberaubend. Doch bevor wir uns den blühenden Beeten und gepflegten Wegen zuwenden, werfen wir einen kurzen Blick auf das Castle Howard selbst. Dieses imposante Gebäude hat eine bewegte Geschichte: Die Planungen begannen im Jahr 1699 unter dem dritten Earl of Carlisle und zogen sich über 100 Jahre hin, was nicht so vorgesehen war. 1940 brach zudem ein verheerendes Feuer aus. Was als harmloses Kaminfeuer begann, endete in aufwendigen Renovationsarbeiten, die rund 55 Jahre dauerten. Das Schloss ist also nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch reich an Geschichten und Dramen.

The Walled Garden

Was einst als Küchengarten diente, wurde im Laufe der Zeit und in Gedenken an Lady Cecilia Howard zu einem prächtigen Rosengarten umgestaltet. Dieser ist in drei Bereiche unterteilt: Lady Cecilia’s Garden, Sundial Garden und Venus Garden. Mit romantischen Details und einer beeindruckenden Vielfalt an Rosen taucht man hier in eine Welt voller Düfte und Farben ein. Doch nicht nur Rosen blühen in diesem Garten. Auch ein kunstvoll angelegter Gemüsegarten lädt zum Staunen und Verweilen ein.

The Woodland Garden

Verschlungene Wege führen durch ein altes Waldstück, das im Frühling von unzähligen bunt blühenden Rhododendren in ein wahres Farbenmeer verwandelt wird – ein absolutes Highlight. Das Areal ist jedoch nicht nur schön anzusehen, sondern auch von nationaler Bedeutung: 1940 wurde es vollständig abgeholzt. 1970 entschloss sich George Howard, den Wald wieder aufleben zu lassen, und brachte dafür Pflanzenarten aus aller Welt nach Castle Howard.

Eine Entdeckungstour durch die Gärten von Castle Howard

Beim Schlendern durch die malerischen Gärten begegnen Ihnen nicht nur üppig blühende Pflanzen und verwunschene Plätze, sondern auch Seen, Wasserläufe, Statuen, Tempel und sogar ein Mausoleum. Hier gibt es an jeder Ecke Neues zu entdecken. Und eines ist sicher: Enttäuscht werden Sie nicht.

Und jetzt laden wir Sie dazu ein, die wunderbaren Bilder von Castle Howard in vollen Zügen zu geniessen.


Unser Angebot