Gartenphilosophien

Einblick Gärtnerberufe

Berufserkundungstag für Jugendliche mit Migrationshintergrund

Zusammen mit dem Verein ROBIJ gab die GGZ am Berufserkundungstag Einblicke in die Gärtnerberufe. Ein gelungener Tag für alle Beteiligten.

Weiterlesen

Sicherheit im Gartenbau

In puncto Arbeitssicherheit immer auf dem neuesten Stand

Sicherheit am Arbeitsplatz ist uns wichtig. Deshalb gibt es bei uns regelmässige Schulungen. Worum es diesmal ging? Das erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Lehrabschluss 2022

Lehrabschluss: Drei neue Junggärtner stossen zum GGZ-Team

Wir gratulieren unseren frisch ausgelernten Gärtnern EFZ mit Fachrichtung Landschafts- und Gartenbau. zum erfolgreichen Lehrabschluss.

Weiterlesen

Geschichte der Tulpen

Ein Streifzug durch die Geschichte der Tulpen

Der April gehört den Tulpen: Mit ihrer Leuchtkraft feiern sie den Frühling. Wie sie in unsere Hausgärten kamen, ist eine spannende Geschichte.

Weiterlesen

Beitragsbild Felco-Schere

Die Felco-Schere: das legendäre Werkzeug des Gärtners

Unter Profis gilt die Felco-Schere als das Gartenwerkzeug schlechthin. Viele Gärtner haben noch immer ihre Felco aus der Lehrzeit.

Weiterlesen

Regen, Sturm Extremwetter

Regen, Sturm, Extremwetter: Da kommt es auf die richtige Ausrüstung an

In die Flossen, fertig, los! Die Teams der GGZ erhalten neues Schuhwerk: gartentaugliche Arbeitsflossen in topaktuellem Design.

Weiterlesen

Biodiversität zwischen Häuserfronten

Biodiversität zwischen Häuserfronten: Erstaunlich, was hier alles blüht

Biodiversität mitten in der Stadt ist möglich. Wichtig ist allerdings, dass man es richtig angeht. Dazu gehört einiges an Wissen.

Weiterlesen

Natursteinwege auf den Spuren hochkarätigerHandwerkskunst

Natursteinwege und Natursteinmauern überdauern Generationen

Die kunstvoll angelegten Natursteinwege, die spiralförmig durch eine malerische Landschaft zum Sacro Monte d'Orta aufsteigen, sind Zeugen hochkarätiger Handwerkskunst.

Weiterlesen

Chancengleichheit

Karrierechancen bei der GGZ

Es liegt im Interesse der Firma, dass die GGZ gute Mitarbeiter hält und nachzieht, so etwa unseren Bauführer Ali Haliti.

Weiterlesen

Führungsgrundsätze: Das Einmaleins der Entscheidungsfindung

Entscheidungsfindung

Entscheidungen werden bei der GGZ dort getroffen, wo sie anfallen. Dazu müssen unsere Mitarbeitenden übergeordnet denken.

Weiterlesen

Termintreue bedingt Teamgeist

Termintreue bedingt Teamgeist

Langjährige Saisonniers helfen uns, Spitzenzeiten zu bewältigen. Nebst Handwerk sind hier soziale Kompetenzen gefragt.

Weiterlesen

Unfallverhütung im Gartenbau

Unfallprävention

Häufige Unfallursachen im Gartenbau sind Stürze wegen Ausrutschens. Mit Prävention lassen sich solche Unfälle vermeiden.

Weiterlesen

Arbeitssicherheit und Prävention

Sicherheit auf der Baustelle

Das Unfallrisiko ist auf der Baustelle immer mit dabei. Die sichtbaren, tatsächlich passierten Unfälle sind nur die Spitze des Eisbergs.

Weiterlesen

Garten-Philosophien