Betritt man den Garten von Levens Hall, einem englischen Landsitz in der Grafschaft Cumbria nahe Kendal, fällt eines sofort ins Auge: die kunstvoll beschnittenen Sträucher und Bäume. Unser Geschäftsführer, Michael Ammann, nimmt Sie auf seiner Reise durch England an diesen aussergewöhnlichen Ort mit und teilt eindrückliche Impressionen mit Ihnen.

Ein Garten mit langer Geschichte

Der im 17. Jahrhundert angelegte Garten ist bis heute in seiner ursprünglichen, in vier Teile gegliederten Form erhalten. Noch immer gedeihen darin Pflanzen, die bereits damals gesetzt wurden. Besonders berühmt ist Levens Hall für den ältesten Topiary-Garten der Welt. Topiary bezeichnet die Kunst, kleinblättrige Bäume und Sträucher in geometrische oder figürliche Formen zu schneiden, sodass sie an Tiere, Menschen oder Objekte erinnern.

Mehr als nur Formschnitt

Die Gärten von Levens Hall bieten weit mehr als Topiary. Ein romantischer Obstgarten, prachtvolle Staudenrabatten sowie kunstvolle Rosen- und Springbrunnengärten laden zum Verweilen ein. Zudem befindet sich hier der erste dokumentierte Ha-Ha. Das ist ein in die Tiefe gebauter Graben mit Mauer, der eine unsichtbare Grenze schafft, ohne den Blick in die Landschaft zu stören.

Schönheit anders erleben

Levens Hall ist anders. Doch gerade darin liegt sein Zauber. Wer sich auf eine Entdeckungstour begibt, findet immer wieder Neues und Einzigartiges. Sei es eine kunstvolle Figur im Topiary, ein versteckter Weg oder eine beeindruckende Blütenpracht. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Und ein Blick in unsere Bildergalerie lohnt sich natürlich auch.


Unser Angebot