Frühblüher: anspruchslos, blütenreich und vielfältig
Fünf Frühblüher, die sich zum Verwildern eignenKaum künden die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling an, strecken die ersten Frühblüher ihre…
Frühblühende Zwiebelblumen läuten das Gartenjahr ein
Mit Zwiebelblumen den Frühling feiern Ihre Farbenpracht macht die Zwiebelblumen zu attraktiven Frühlingsboten, während die restliche…
Ruderalflächen mit einer spannenden Pflanzenvielfalt
Ruderalflächen werten Ihre Umgebung ökologisch auf Ruderalflächen sind immer dort eine gute Lösung, wo eine intensive Pflege unmöglich oder zu…
Schottergärten: sauber, pflegeleicht, lebensfeindlich
Schottergärten - Feinde der Artenvielfalt Schottergärten liegen im Trend. Hat einmal jemand um seine Liegenschaft eine Landschaft aus Schotter,…
Rasen: Frühjahrskur für ein sattes, saftiges Sommergrün
Im Frühling braucht der Rasen Pflege Ab März beginnt der Rasen wieder zu wachsen. Nehmen wir also frühzeitig einen Augenschein und inspizieren seinen…
Bäume schneiden können auch Sie. Aber nicht so!
Drei Fehler, die Sie beim Bäume schneiden vermeiden sollten Schnell muss es gehen und möglichst wenig Aufwand verursachen. Das ist einer der Gründe,…
Wildbienenparadies in der Stadt Zürich
Die GGZ gestaltet ein Wildbienenparadies für die ETH In Zusammenarbeit mit Wildbiene+Partner errichtete das Naturgartenteam der GGZ auf einer…